Schlagwort-Archiv: Tipps

Mehr als Worte – mehr als Pennies?

Tolle Schreibe, populäres Thema, profunde Kenntnis in einem Nischengebiet – oder schlicht Mitteilungsbedürfnis: Jeder, der oft im Netz publiziert, stellt sich doch irgendwann einmal die Frage: Warum nicht gegen Bares veröffentlichen?

Nicht nur für Journalisten gibt es viele Wege, und je nach Fähigkeiten und Gusto lohnt es sich, verschiedene Strategien auszutesten. Stefan Goldmann gibt hier bei Lousy Pennies.de einen guten Überblick über verschiedene Möglichkeiten, von Paywalls über eBooks bis hin zur Vermarktung der eigenen Seite über AdSense und Affiliate-Programme. Und geizt erfreulicherweise auch nicht mit persönlichen Erfahrungen.

Märchen, aber schön.

Märchen Wannie

 

AdWords ist den meisten Werbetreibenden ein Begriff. Gefühlte 50 % schreiben es richtig, zumindest laut meinen Logfiles. Die Zahl derer, die es richtig aussprechen, dürfte höher sein.

Die meisten können zumindest aus zweiter oder dritter Hand etwas beitragen – meist, AdWords sei teuer und bringe nichts.

Märchen sind schön, werden aber selten wahrer, indem man sie weitererzählt. Und mit AdWords-Werbung scheint es irgendwie ähnlich zu sein.

Eine schöne Liste der weit verbreiteten Mythen hat Judith Hermann im SEMPathieblog zusammengestellt. Mein persönlicher, trauriger Spitzenreiter ist die Nr. 6 im Kommentar von Marco: „Maximales Tagesbudget eingeben und einfach laufen lassen.“ Heißt mit anderen Worten: Geld in die Hand, Fenster auf 🙂

 

Budget-Räuber

 

 

dieb1

 

Machen vor allem dann leichte Beute, wenn ein AdWords-Neuling „mal eben schnell“ eine Kampagne erstellt und die vorgeschlagenen Einstellungen bereitwillig und weitgehend planlos übernimmt. Denn die Auswirkungen sind nicht immer ausschließlich und unmittelbar von Vorteil für unbedarfte Werbekunden mit kleinem Etat. Und die „Vielzahl potenzieller Interessenten“, von der oft die Rede ist, führt schnell zu einer Vielzahl unnötiger Einblendungen. Und noch schneller einer Vielzahl unnötiger Euros, die den Besitzer wechselt.

Deshalb hier regelmäßig kurze Tipps zum Kosten sparen.

Aus dem Nähkästchen

NK

…. plaudere ich vor allem dann gerne, wenn es darum geht, kleinen Firmen mit magerem Budget zu überzeugenden Resultaten zu verhelfen.

Wir erinnern uns: Erfolgreiche AdWords-Werbung basiert auf drei Säulen: Der Auswahl der richtigen Keywords, ansprechenden Texten und geeigneten Geboten.

Häufiges Problem gleich zu Beginn:

Weiterlesen

Leb wohl, liebes Geld.

leb-wohl-ohne

Ich hatte diese Woche einfach keine Zeit.

So oder ähnlich geht es wohl vielen AdWords-Nutzern, die ihr Konto selbst managen. Sei es aus Kostengründen, oder weil man einfach noch nicht den passenden Dienstleister gefunden hat.

Schön und gut, und im Grunde auch kein Problem. Wenn die Kampagne erst mal läuft und die Klickrate akzeptabel ist (1 % je nach Projekt wäre ein guter Anfang, falls die Kampagnen professionell betreut werden, ein Muss!), gehört der Blick auf`s Konto auch nicht mehr zum täglichen Pflichtprogramm.

Aber, mal ehrlich: Weiterlesen